Haupinhalt
Generelle Informationen
Alle Gemeinderesultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate. Die detaillierten Schlussresultate über die Zürcher Abstimmungen und Wahlen erhalten Sie über die Website des Statistischen Amtes des Kantons Zürich.
Eidgenössische Resultate finden Sie auf der Webseite des Bundes unter www.admin.ch
Urne Öffnungszeiten
Briefliche Stimmabgabe
Achten Sie bitte darauf, Ihr Stimmkuvert bis am Dienstag vor dem Abstimmungssonntag zurückzusenden, damit Ihr Stimmkuvert rechtzeitig im Wahlbüro eintrifft. Die Rücksendung ist für Sie kostenlos.
Stimmabgabe im Gemeindehaus
Werfen Sie Ihr Stimmkuvert direkt in den Briefkasten der Gemeinde ein oder geben Sie das Stimmkuvert am Schalter der Einwohnerdienste ab.
Der Briefkasten des Gemeindehauses wird am Abstimmungssonntag um 11.00 Uhr das letzte Mal geleert.
Von Montag bis Freitag vor dem Abstimmungssonntag können Sie bei den Einwohnerdiensten Ihre Stimme vorzeitig direkt an der Urne abgeben.
Beachten Sie die Öffnungszeiten der Gemeinde
Montag
8.00 - 11.30 / 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag
8.30 - 11.30 / 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag
8.30 - 14.30 Uhr (durchgehend)
Wahl- und Abstimmungslokal Gemeindehaus
Wahlsonntag, 9.30 - 11.30 Uhr
Wahl- und Abstimmungslokal Kindergarten Ringlikon
Wahlsonntag, 9.30 - 11.30 Uhr
Voraussetzungen
(Beachten Sie bitte auch die Hinweise auf Ihrem Stimmrechtsausweis)
- Verwenden Sie nur die amtlichen Wahl- und Stimmzettel und füllen Sie diese eigenhändig und handschriftlich aus.
- Reissen Sie bei Abstimmungen die perforierten Stimmzettelbogen nicht auseinander. Sie erleichtern so die Arbeit des Wahlbüros.
Persönliche Stimmabgabe
- Nehmen Sie Ihren unterschriebenen Stimmrechtsausweis mit und geben Sie ihn an der Urne ab.
- Legen Sie die Wahl- und Stimmzettel persönlich in die Urne (im Abstimmungslokal oder vorzeitig bei der Gemeindeverwaltung).
- Beachten Sie den Urnenstandort und die Öffnungszeiten.
Stimmabgabe durch Stellvertretung
- Sie können sich durch eine andere stimmberechtigte Person an der Urne vertreten lassen.
- Unterschreiben Sie den Stimmrechtsausweis und geben Sie diesen Ihrer Vertretung zusammen mit Ihren Wahl- und Stimmzetteln mit.
-
Die Stellvertretung darf höchstens zwei weitere Personen vertreten. Sie muss gleichzeitig ihren eigenen unterschriebenen Stimmrechtsausweis an der Urne abgeben
Stimmrechtsausweis verloren
Falls Sie den Stimmrechtsausweis verloren haben:
Ein Duplikat des Stimmrechtsausweises kann bei den Einwohnerdiensten der Gemeinde im Voraus verlangt werden. Sie müssen die Kopie des Stimmrechtsausweises beim Einwohnerwesen (Stimmregister) persönlich abholen und einen Personalausweis (Identitätskarte oder Pass) mitbringen.
Brieflich abstimmen
- Unterschreiben Sie den Stimmrechtsausweis.
- Legen Sie die Wahl- und Stimmzettel in das Stimmzettelkuvert und verschliessen Sie es.
- Kontrollieren Sie, ob im Adressfenster die Anschrift der Gemeinde Uitikon erscheint.
- Geben Sie das Antwortkuvert rechtzeitig zur Post. Wahl- und Stimmzettel, die das Wahlbüro nicht bis zur Urnenschliessung am Sonntag erreichen, können nicht mehr berücksichtigt werden.